Skip to main content

Datenschutz

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Anwar You
Inhaber: Anwar El Younoussi
Solinger Straße 158
40764 Langenfeld
Deutschland

📞 Tel.: +49 (0) 2173 200 49 09
📧 E-Mail: info@anwaryou.de
🌐 Website: https://www.anwaryou.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Hierzu zählen z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Nutzerverhalten u. v. m.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie hierin eingewilligt haben.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Rechtsgrundlage genannt wird, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Hosting und Server-Logfiles

Hosting durch ALL-INKL.COM

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet.
Im Rahmen der Hosting-Leistungen werden von ALL-INKL.COM folgende Daten im Auftrag verarbeitet:

  • Inhalte der Website

  • Meta- und Kommunikationsdaten

  • Nutzungsdaten

  • Kontaktdaten

  • Vertragsdaten

  • IP-Adressen

  • Zugriffsdaten

Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Daten über Zugriffe auf die Website erhoben und in Server-Logfiles gespeichert. Dabei handelt es sich insbesondere um:

  • anonymisierte IP-Adresse (gekürzt)

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browsertyp/-version

  • verwendetes Betriebssystem

Die Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Systemsicherheit und -stabilität.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktion und IT-Sicherheit)

Speicherdauer:
Die Logfiles werden automatisiert nach 7 Tagen gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich.

4. Cookies & Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web Storage, Pixel), um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

4.1 Arten von Cookies

a) Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit grundlegende Funktionen der Website genutzt werden können (z. B. Seitennavigation, Zugriff auf geschützte Bereiche).

b) Funktionale Cookies und Performance-Cookies
Diese dienen der Verbesserung von Bedienbarkeit und Performance, z. B. durch Speicherung von Spracheinstellungen oder Analyse des Nutzerverhaltens.

c) Marketing- und Drittanbieter-Cookies
Diese ermöglichen es, Inhalte von Drittanbietern einzubinden oder personalisierte Werbung auszuspielen.

4.2 Einwilligung über Cookie-Banner

Beim erstmaligen Besuch unserer Website werden Sie über ein Consent-Management-Tool aufgefordert, Ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies und Drittanbieter-Inhalten zu geben.

Wir nutzen das Plugin Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent (https://complianz.io) zur Umsetzung der Einwilligungspflicht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.

Ihre Einwilligung wird protokolliert und kann jederzeit über das Cookie-Icon (am Seitenrand oder im Footer sichtbar) widerrufen oder angepasst werden.

Rechtsgrundlagen im Überblick:

Cookie-Kategorie Rechtsgrundlage
Technisch notwendig Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Funktional / Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Marketing / Drittanbieter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG

5. Webanalyse durch Google Analytics 4

Unsere Website nutzt zur Analyse des Nutzungsverhaltens Google Analytics 4 (GA4), einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

5.1 Was wird erfasst?

Google Analytics verwendet Cookies und andere Technologien, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und pseudonyme Nutzungsprofile zu erstellen, z. B.:

  • aufgerufene Seiten

  • Klickpfade

  • Verweildauer

  • geografische Herkunft (auf Basis der IP)

  • Gerätetyp, Betriebssystem, Browser

  • Interaktionen (z. B. Scrolls, Downloads)

5.2 IP-Anonymisierung

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert: Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

5.3 Drittlandübermittlung & Datenschutz

Daten können in die USA übertragen werden. Google LLC ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5.4 Rechtsgrundlage und Widerruf

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Consent-Banner widerrufen oder anpassen.

5.5 Ergänzend eingesetzte Tools

Zur komfortablen Integration von GA4 verwenden wir das WordPress-Plugin MonsterInsights. Weitere Informationen: https://www.monsterinsights.com

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google:

6. Eingebettete Inhalte und Dienste Dritter

Zur Darstellung und Verbesserung unseres Online-Angebots binden wir auf unserer Website Inhalte externer Anbieter ein (z. B. Social Media Feeds, Karten, Videos). Diese externen Inhalte werden standardmäßig blockiert, bis Sie eine entsprechende Einwilligung über unser Cookie- bzw. Content-Banner erteilt haben (Zwei-Klick-Lösung).

Erst nach Ihrer aktiven Zustimmung werden Inhalte geladen und ggf. personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre freiwillige Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie, sofern relevant, § 25 Abs. 1 TTDSG.

6.1 Instagram Feed

Wir binden Inhalte von Instagram ein. Anbieter ist:
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Technische Umsetzung:
Die Einbindung erfolgt über das Plugin Smash Balloon Instagram Feed
https://smashballoon.com/instagram-feed

Beim Anzeigen des Feeds kann Meta Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Geräteinformationen erfassen und Cookies setzen, sofern Sie zugestimmt haben.

Datenübermittlung in Drittländer:
Meta Platforms kann Daten auch in die USA übertragen. Meta ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy

6.2 Facebook Feed

Unsere Website nutzt zusätzlich einen eingebetteten Feed von Facebook. Anbieter ist:
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Technische Umsetzung:
Plugin: Smash Balloon Custom Facebook Feed
https://smashballoon.com/custom-facebook-feed/

Auch hier erfolgt die Darstellung der Inhalte erst nach aktiver Einwilligung über das Consent-Banner oder eine Zwei-Klick-Lösung.

Datenübertragung:
Mit der Anzeige des Feeds kann Ihre IP-Adresse an Meta übermittelt und Cookies gesetzt werden. Auch hier kann eine Übermittlung in die USA erfolgen.

Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy

6.3 YouTube-Videos

Auf einigen Seiten betten wir YouTube-Videos ein. Anbieter ist:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir verwenden grundsätzlich den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Dabei werden laut Google zunächst keine Cookies gesetzt und keine personenbezogenen Daten übertragen, solange kein Video abgespielt wird.

Erst beim Abspielen eines Videos können folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse

  • Gerätetyp, Spracheinstellungen

  • Verweildauer

  • Interaktionen mit dem Video

  • ggf. Google-Konto-Daten (wenn Sie eingeloggt sind)

Drittlandübermittlung:
Google LLC (USA) ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG – Ihre Einwilligung im Consent-Banner

Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

6.4 Google Maps

Zur Darstellung von interaktiven Karten nutzen wir Google Maps. Anbieter ist:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Anzeigen der Karten werden Daten (z. B. IP-Adresse, Standort, Nutzungsdaten) an Google übermittelt.

Die Einbindung erfolgt datenschutzfreundlich: Die Karten werden erst geladen, nachdem Sie im Cookie-Banner zugestimmt oder den Kartenbereich aktiv durch einen Klick freigegeben haben (Zwei-Klick-Lösung).

Datenkategorien:

  • IP-Adresse

  • Standortdaten (sofern aktiviert)

  • Nutzungsdaten und Zugriffszeiten

  • ggf. Google-Kontodaten (wenn Sie eingeloggt sind)

Datenübermittlung in Drittländer:
Google LLC ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG

Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

7. Verlinkung zu sozialen Netzwerken (Social Media Links)

Auf unserer Website befinden sich Links zu unseren Präsenzen auf sozialen Netzwerken. Diese Links sind ausschließlich als externe Verweise gestaltet. Das bedeutet: Beim Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der sozialen Netzwerke übermittelt, solange Sie nicht aktiv auf einen solchen Link klicken.

Erst wenn Sie auf einen Social-Media-Link klicken, werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Dabei können von diesem Anbieter Nutzungs- und ggf. weitere Daten erhoben, verarbeitet und mit Ihrem dortigen Nutzerkonto verknüpft werden.

Bitte beachten Sie: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dort in eigener Verantwortung des jeweiligen Plattformanbieters.

7.1 LinkedIn

Anbieter:
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

7.2 YouTube

Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy

8. Newsletter-Versand

Sie haben die Möglichkeit, unseren E-Mail-Newsletter zu abonnieren. Darin informieren wir in regelmäßigen Abständen über aktuelle Angebote, Dienstleistungen und Informationen rund um unser Unternehmen.

8.1 Anmeldung und Double-Opt-in

Die Anmeldung erfolgt über ein Formular auf unserer Website. Um Ihre Anmeldung rechtsgültig zu machen, verwenden wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Das bedeutet: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst durch Anklicken dieses Links wird Ihre Anmeldung wirksam.

8.2 Pflichtangaben

Für die Anmeldung benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben (z. B. Name) sind freiwillig und dienen nur der personalisierten Ansprache.

8.3 Versanddienstleister

Der Versand unseres Newsletters erfolgt über das Plugin:

OptinMonster,
Anbieter: Retyp LLC, 3701 W. 49th Street, Suite 200, Sioux Falls, SD 57106, USA
Datenschutzerklärung: https://optinmonster.com/privacy/

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auch in die USA übermittelt werden. Der Anbieter ist nicht unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert. Wir weisen Sie daher auf ein ggf. erhöhtes Risiko bei der Datenverarbeitung in Drittstaaten hin.

8.4 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8.5 Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder per E-Mail an:
📧 info@anwaryou.de

Im Falle eines Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

9.1 Umfang der Datenverarbeitung

Verarbeitet werden je nach Formular u. a.:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Betreff

  • Inhalt der Nachricht

  • Datum & Uhrzeit der Übermittlung

  • ggf. weitere freiwillige Angaben

Die Eingabe erfolgt über das Plugin WPForms
Datenschutzerklärung: https://wpforms.com/privacy-policy/

9.2 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragsdurchführung) sowie ggf. auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).

9.3 Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie der Verarbeitung widersprechen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

10. Terminbuchung (Calendly)

Für die einfache und effiziente Terminvereinbarung bieten wir die Möglichkeit, über das Tool Calendly Termine mit uns zu buchen.

10.1 Anbieter

Calendly LLC, 271 17th Street NW, Atlanta, GA 30363, USA
Datenschutzerklärung: https://cal.com/privacy

10.2 Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Buchung eines Termins über Calendly werden folgende personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • gewünschter Termin

  • ggf. freiwillige Angaben im Freitextfeld

  • IP-Adresse

  • technische Meta-Daten (Browser, Gerätetyp etc.)

Die Eingabe der Daten erfolgt freiwillig und wird verschlüsselt an Calendly übermittelt.

10.3 Datenverarbeitung in den USA

Da es sich bei Calendly um ein US-Unternehmen handelt, werden Ihre Daten ggf. auf Servern in den USA gespeichert. Calendly ist nicht unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert. Es besteht ein erhöhtes Risiko hinsichtlich des Zugriffs durch US-Behörden.

10.4 Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung der Terminvereinbarung) bzw. lit. a DSGVO, sofern Sie freiwillig zusätzliche Angaben machen.

10.5 Hinweis zur Drittanbieter-Einbindung

Bitte beachten Sie: Beim Klick auf den Buchungslink werden Sie auf die externe Website von Calendly weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen von Calendly.

11. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (wie Anfragen über das Kontaktformular oder bei Terminbuchungen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers mit „https://“ beginnt und ggf. ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

Durch diese Technik wird verhindert, dass übermittelte Daten von Dritten mitgelesen werden können.

12. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:

12.1 Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Dies umfasst u. a. Informationen zu:

  • Verarbeitungszwecken

  • Kategorien personenbezogener Daten

  • Empfängern oder Kategorien von Empfängern

  • geplante Speicherdauer

  • Herkunft der Daten (sofern nicht direkt bei Ihnen erhoben)

  • Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

12.2 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

12.3 Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere rechtmäßige Gründe der Löschung entgegenstehen („Recht auf Vergessenwerden“).

12.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

12.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, soweit dies technisch machbar ist.

12.6 Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.

12.7 Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sofern Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Bitte richten Sie Ihre Anfragen oder Ihren Widerruf an:

📧 info@anwaryou.de

13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

Zuständig für unser Unternehmen ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
📞 Telefon: +49 (0)211 38424-0
🌐 https://www.ldi.nrw.de

14. Lokales Hosting von Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir auf unserer Website Google Fonts.

Wir haben Google Fonts mithilfe des WordPress-Plugins Local Google Fonts lokal auf unserem Server eingebunden. Das bedeutet:

  • Es findet keine Verbindung zu Servern von Google statt.

  • Ihre IP-Adresse oder sonstige personenbezogene Daten werden nicht an Google übertragen.

Dies stellt sicher, dass keine Datenübertragung in Drittländer erfolgt und entspricht den aktuellen Anforderungen an datenschutzkonformes Webdesign gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender und einheitlicher Darstellung).

Weitere Informationen zu Google Fonts:
https://fonts.google.com/
Google-Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand: Juni 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen (z. B. bei Einführung neuer Dienste).

Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter:
🌐 www.anwaryou.de/datenschutz

Mehr als doppelt so viele Abschlüsse pro Monat.

Ich mache aus ihrem Vertrieb wahre Vertriebsmonster. In nur 8 Wochen. In meinem Sales Bootcamp ®

Mein Sales Bootcamp ®